Siegtal pur findet in diesem Jahr am 05.07.2009 von 9:00 bis 18:00 Uhr statt. Die autofreie Strecke führt von der Siegquelle bei Netphen bis nach Siegburg. Auf ungetrübten Fahrspaß dürfen sich unmotorisierte Verkehrsteilnehmer beim jährlich stattfindenden "Siegtal pur" freuen. Immer am 1. Sonntag
Auf 75 Jahre nicht vorbereitet
Zur traditionellen Familienfeier hat der MGV Cäcilia viele aktive und passive Mitglieder im Gasthof "Jokebes" begrüßt. Paul Schmitt ist seit 75 Jahren Mitglied – jedoch ist für eine so lange Mitgliedschaft keine Urkunde oder Ehrennadel vorgesehen, da ein solches Jubiläum
Neue Jacken für die Jugendfeuerwehr

Am 28. März 2009 übergab der Förderverein der Feuerwehr Irmgarteichen neue Jacken an alle Jugendfeuerwehrmitglieder. Die Übergabe fand im Rahmen einer 24-Stunden Übung der Jugendfeuerwehr (Jf) statt. Der Förderverein beschloss die Anschaffung der hochwertigen Jacken unter anderem unter dem Gesichtpunkt
Netphen muss demokratisch bleiben!
Der BDKJ Kreisverband Siegen Wittgenstein und die Kath. Kirche in Netphen rufen auf, sich an der Protestveranstaltung gegen Rassenhass und Fremdenfeindlichkeit am 27.März 2009 ab 16 Uhr im Zentrum Netphen zu beteiligen. Es wäre schön, wenn möglichst viele sich an dieser
Martin Brachthäuser für 40 Jahre ausgezeichnet

Eine positive Bilanz zog der DRK- Ortsverein Irmgarteichen bei der Jahreshauptversammlung im Gasthof „Jokebes“. Im vergangenen Jahr wurden die zahlreichen Aufgaben wieder erfolgreich erfüllt, so Rotkreuzleiter Bernd Mockenhaupt in seinen Ausführungen. Nach dem Jahresbericht von Berthold Wagener und Kassenbericht von Hubert
Volleyball Kohl- und Pinkeltour des TuS Johannland

Am Wochenende fand die diesjährige Kohl- und Pinkelwanderung der Abteilung Volleyball statt. Das Grünkohlessen ist ein alter Brauch in Norddeutschland und Teilen Skandinaviens. Oft wird der Ausflug mit Spielen (z. B. Boßeln) verbunden. Zur Abwehr des Frostwetters und zur Vorbereitung
Jahreshauptversammlung Eine-Welt-Laden

Am Mittwoch, den 11. Februar 2009, fand die Jahreshauptversammlung des Eine-Welt-Laden St.Cäcilia Irmgarteichen e.V. statt. Die 1. Vorsitzende Renate Groos begrüßte zahlreiche Mitglieder. Schriftführerin Christa Reuter verlas das Protokoll der Jahreshauptversammlung im Jahr 2008. Anschließend hielt Renate Groos einen Rückblick
Frauenchor Johannland hielt Jahresrückblick

Zur Jahreshauptversammlung des Frauenchores Johannland im Gasthof Groos konnte die 1. Vorsitzende Bettina Finé zahlreiche Mitglieder begrüßen. Nach einem gemeinsamen Abendessen verlas Schriftführerin Ursula Fesser das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung und den Jahresbericht 2008. Kassiererin Doris Bäumner wies eine ausgeglichene
Angelsportverein Irmgarteichen ehrt seine Vereinsmeister

Der Angelsportverein Irmgarteichen ehrte im Rahmen seiner Jahreshauptversammlung die Vereinsmeister des letzten Jahres. Vorsitzender Gerd Schneider begrüßte zahlreiche Mitglieder im Gasthof „Tannenhof“ in Rudersdorf. In seinem Bericht blickte er auf ein ereignisreiches Jahr mit Höhen und Tiefen zurück. Kassierer Gerhard Weber
DRK-Irmgarteichen übt Donnerstags – Voller Ausbildungsplan in den nächsten Monaten

Einmal in der Woche treffen sich die aktiven Kameradinnen und Kameraden vom DRK –Ortsverein Irmgarteichen zum Übungsabend. Der Donnerstagabend gehört schon seit vielen Jahren den Rotkreuzlern. Die verschiedenen Themen eines Übungsabends liegen bereits seit Wochen fest. Dafür sorgt DRK –
Steuerberater Rüdiger Stahl mit neuer Internetseite

Rüdiger Stahl, Steuerberater und Diplom-Betriebswirt aus dem Johannland, ist seit kurzem mit einer neuen Internetseite im WWW vertreten. „Der Steuerberater für Ihre Region“, wie auf der Seite zu lesen ist, ist eine Steuerberatungskanzlei, die sich auf die Unterstützung von Existenzgründern, kleinen und
Veranstaltungkalender der Ortsvereine
Der diesjährige Veranstaltungskalender der Ortsvereine ist nun online.
In Zukunft keine Sirene mehr für Feuerwehreinsätze

Seit dem 31. Dezember sind die Feuerwehren der Stadt Netphen nach 2monatigen Probebetrieb auf digitale Alarmierung umgestellt. Ab sofort wird jedes Feuerwehrmitglied im Einsatzfall über den persönlichen Meldeempfänger alarmiert. Die Sirene wird für Feuerwehreinsätze nicht mehr laufen, bleibt aber für
„Dinner for One“ oder „D’r 90. Jeburdsdaach“ auf Siegerländer platt
Kein Silvester vergeht, ohne den Klassiker „Dinner for One“ oder „Der 90. Geburtstag“. Nun gibt es zu diesem Kurzfilm auch einen Siegerländer Text. Neu vertont wurde es leider noch nicht, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. Einen
Drette Krestach: „Wirtschaftskrise“ in Irmgarteichen

Drette Krestach in Irmgarteichen • Brauch seit mindestens 58 Jahren Wie jedes Jahr trafen sich am gestrigen 27. Dezember die Junggesellen Irmgarteichens. Denn gestern war der in Irmgarteichen als „Drette Krestach“ seit Generationen gelebte Ehrentag, an dem die Missgeschicke, Peinlichkeiten
Parole Neujahr: Von verlorenen Autos und vergessen Koffern

Parole Neujahr in Hainchen – 10 Geschichten Das ansonsten ruhige Dorf Hainchen wurde gestern durch ihre Burschenschaft kräftig aufgemischt. Wie jedes Jahr schrieb sie in den letzten Wochen des Jahres zehn Artikel über die Ereignisse des vergangenen Jahres, diese steckten
Weihnachtsmarkt

Gute Stimmung war am Sonntagnachmittag in Irmgarteichen am Weihnachtsmarkt „rund um die Pfarrkirche“. Grund war zum einen die gute Verpflegung (Glühwein, Spießbraten, Schwenksteaks, Bratwürstchen, Waffeln,…), zum anderen spielte das Wetter mit. Es war zwar kalt, aber trocken und sogar zeitweise
Freiwilliges Soziales Jahr in Indien: Eine interessante Herausforderung

Schuleinweihung beim von der Indienhilfe Irmgarteichen unterstützen Pfr. Sebastian Irmgarteichen/ Rüthen/ Alangudi in Indien. Ein Jahr als Missionar auf Zeit nach Indien zu gehen, dieser Herausforderung stellte sich kürzlich der 19-jährige Abiturient Felix Becker aus der Kleinstadt Rüthen in der
Gasthof Ley in Irmgarteichen feierte Richtfest

Vor Weihnachten Richtfest zu feiern, das wünschten sich Resi und Günter Büdenbender. Ihr Gasthof Ley fiel am 27. April diesen Jahres einem Brand zum Opfer, der durch einen Defekt im Sicherungskasten entstanden ist. Das 350 Jahre alte Gebäude stand unter
Handarbeiten beim Herbstbasar
Hobbykünstler der umliegenden Ortschaften unter einen Hut zu bringen, war das Ziel des Herbstbasares, den die Katholische Frauengemeinschaft (kfd) Irmgarteichen, Hainchen, Werthenbach, vor drei Jahren ins Leben gerufen hatte. … Am Sonntag wurden die schönen vielseitigen Handarbeiten in einer Ausstellung
Weihnachtsfeier aller Kinder- und Jugendgruppen des TuS Johannland (Sa. 6.12.2008)
Gemeinsame Weihnachtsfeier aller Kinder- und Jugendgruppen am Samstag, dem 6.12.2008 von 14:30-17:00 Uhr in der Turnhalle der Johannlandschule. Eingeladen sind alle Vereinsmitglieder bis 14 Jahre, auch Eltern und Großeltern und Geschwisterkinder. Es erwartet euch ein gemütlicher Nachmittag bei Kaffee und
2. Johannländer Volleyball-Turnier erfolgreich

Bereits zum 2. Mal veranstaltete die Volleyball-Abteilung des TuS Johannland ein herbstliches Volleyballturnier. Zu diesem Anlass wurden am 9. November so genannte Mixed Mannschaften, die aus 3 Männern und 3 Frauen bestehen, eingeladen, um sich spielerisch zu messen. Am Ende
2. Johannländer Volleyball-Mixed Turnier
Die Volleyball-Abteilung des TuS Johannland richtet am 9. November 2008 das "2. Johannländer Volleyball-Mixed Turnier" aus. Am Turnier werden die befreundeten Gastmanschaften SV Grün Weiß Eschenbach und FSV Neunkirchen teilnehmen. Der Start des Turniers ist um 14:30 Uhr, Ende ca.
Bauarbeiten am Irmgarteichener Gasthof Ley laufen langsamer als erhofft

Foto 1: Die neuen Fundamente und einige Kellerräume sind bereits fertiggestellt. Altes Fachwerk war nicht zu verwenden. Untergrund des 350 Jahre alten Gebäudes war marode. Der Wiederaufbau des traditionsreichen Gasthauses Ley im Netphener Ortsteil Irmgarteichen gestaltet sich viel schwieriger als
Elektronische Postkarten aus Irmgarteichen
Sie haben Post. Elektronische Post aus Irmgarteichen: Ab sofort ist es wieder möglich, elektronische Postkarten über die Irmgarteichener Internetseite zu versenden. Postkarte verfassen
Feuerwehr siegt, übt und beschriftet
Die Feuerwehr Irmgarteichen hat am Wettbewerb der Ortsvereine der Musikkapelle gesiegt, an einer Übung anlässlich des 125jährigen Bestehen der Feuerwehr Rittershausen teilgenommen und seinen Mannschaftstransportwagen neu beschriftet. Ende des Monats findet die Schlüssübung statt. Feuerwehr Irmgarteichen siegt bei Wettbewerb
Johannland verliert Mandat
Netphen hat auch weiterhin 19 Wahlbezirke, doch der Zuschnitt hat sich geändert. Das obere Johannland verliert einen Wahlbezirk, Dreis-Tiefenbach bekommt einen hinzu. Das beschloss gestern der Wahlausschuss in geheimer Abstimmung mit 7 gegen sechs Stimmen. Die CDU hatte sich gegen
Irmgarteichener bei Deutscher Bergmeisterschaft der Radrennfahrer
Markus Krau schaffte "am Berg" den Sprung in die nationale Spitze: Mit einem 13. Platz bei der Deutschen Bergmeisterschaft im Bayerischen Untergriesbach bei Passau hat Markus Krau aus Netphen-Irmgarteichen eindrucksvoll seine Klasse am Berg bewiesen. Der A-Amateur vom RSC Betzdorf
Diasporakirche in Werthenbach besteht seit 50 Jahren
Am 21. September 1958 wurde mit der Diasporakirche in Werthenbach die erste evangelische Kirche seit der Reformationszeit im Johannland durch Oberkirchenrat Brandes feierlich in Dienst gestellt. Am Sonntag, 21. September, also auf den Tag genau vor 50 Jahren, öffnet die
Gasthof Ley: Wiederaufbau

In den vergangenen Monaten wurde viel geplant. Kürzlich wurde der Bauantrag gestellt sowie eine Abrissgenehmigung eingeholt. Nach Erteilung der Baugenehmigung soll der Rohbau erstellt und anschließend der Dachstuhl aufgesetzt werden. Das Fachwerkskelett wird von einer Fachfirma für Fachwerkbauten abgenommen, saniert und
157 Spender im Haus Cäcilia

Damit für die zahlreichen Bedürfnisse genügend Blutkonserven zur Verfügung stehen, führt der DRK – Ortsverein Irmgarteichen in Kooperation mit dem Blutspendedienst Hagen seit vielen Jahren regelmäßig Blutspendetermine durch. So auch jetzt im Haus Cäcilia in Irmgarteichen, wo mit den Ehrungen
Vor 90 Jahren kam die Blasmusik ins Johannland / Musikkapelle Irmgarteichen feiert Geburtstag

Der Vorstand der Musikkapelle Irmgarteichen gemeinsam mit der Showformation "Les Femmes Fatales", die auf der Musik Power Party auftreten wird. 17.00 Festhochamt in der kath. Pfarrkirche Irmgarteichen Leitung: Pfarrer Gerd Schneider Musikaltische Gestaltung: Musikkapelle Irmgarteichen und
Sommerschnitt – und Sommerbehandlung an Obstgehölzen

Arbeitsgruppe trifft sich regelmäßig – Streuobstwiese und Hausgärten in Augenschein genommen. Die Arbeitsgruppe „Grüngestaltung im Ort“ hat beim letzten Termin wichtige Pflege –und Schnittmaßnahmen besprochen, die jetzt in den Sommermonaten anfallen. Dem sogenannten Sommerschnitt kommt in den letzten Jahren immer
Pfarrer Sebastian aus Indien zu Gast in Irmgarteichen

Pfarrer Dr. Sebastian Karambai, einer der beiden Priester, die von der Indienhilfe Irmgarteichen unterstützt werden, ist z.Zt. in Irmgarteichen zu Besuch. Seit seinem letzten Aufenthalt in Deutschland im April 2006 hat sich viel verändert. Als Direktor der St. Antony’s Higher
Sonne lacht am „Sonnenweg“

Reizvolle Landschaft auf 11,5 Kilometer mit 216 Meter Höhenunterschied: Strahlende Gesichter bei den Mitgliedern und Vorstand der Interessengemeinschaft „Sonnenweg“ am Sonntagnachmittag. Rund 70 Wanderer hatten sich zur Eröffnung auf dem Kirchplatz in Irmgarteichen eingefunden.Nach einer kurzen Begrüßung durch den 1.
Gemeinsame Übung der Feuerwehren Irmgrteichen, Hainchen und Rittershausen beim Kindergarten

Am 13. Juni fand eine gemeinsame Übung der Löschgruppen Irmgarteichen, Hainchen und Rittershausen statt. In diesem Jahr war die Löschgruppe Irmgarteichen Ausrichter der Übung. Als Übungsobjekt diente der Kindergarten Werthenbach. Der Schwerpunkt der Übung lag im Bereich Atemschutz, Atemschutzüberwachung, sowie
TuS-Johannland Fußball E-Jugendturnier
Wann: am Samstag, den 14.06.2008 ab 11 Uhr bis ca. 16 Uhr Wo: Sportplatz TUS Johannland, Kirchweg 34, 57250 Netphen-Hainchen (= direkt neben der Johannlandschule!) Teilnehmende Mannschaften: Gruppe A Gruppe B SV Netphen II SV Germania Salchendorf III
Wandern auf dem „Sonnenweg“ / Erstbegehung und Eröffnung am 1. Juni 2008

11,5 Kilometer mit 216 Meter Höhenunterschied / Interessengemeinschaft „Sonnenweg“ Irmgarteichen- Hainchen e.V. im Vereinsregister. (Text und Bilder: Heinrich Bruch) Nicht weit vom Rothaarsteig entfernt liegt der Sonnenweg. Ein Rundwanderweg um die Dörfer Irmgarteichen und Hainchen. Der Grundgedanke kam von Paul
Doppelter Aufstieg für TuS Johannland

Sowohl die erste als auch die zweite Fußball-Mannschaft des TuS Johannland sind am Wochenende in die nächst höhere Klasse aufgestiegen. Das entscheidende Tor konnte in der letzten Minute erzielt werden. Ferner kam in der letzten Minute die Meldung, dass der
Prozessionen

Mit einem Festhochamt in der Pfarrkirche St.- Cäcilia in Irmgarteichen begann die traditionelle Dreifaltigkeitsprozession. Der Weg mit der Monstranz und dem Allerheiligsten führte über Werthenbach nach Hainchen und zurück nach Irmgarteichen. Die Prozession wurde an Fronleichnam von der katholischen Pfarrgemeinde
148 Spender beim Termin im Haus

11,5 Kilometer mit 216 Meter Höhenunterschied / Interessengemeinschaft „Sonnenweg“ Irmgarteichen- Hainchen e.V. im Vereinsregister. (Text und Bilder: Heinrich Bruch) Nicht weit vom Rothaarsteig entfernt liegt der Sonnenweg. Ein Rundwanderweg um die Dörfer Irmgarteichen und Hainchen. Der Grundgedanke kam von Paul
Kirchtreppe renoviert

Nachdem die Instandsetzung der Treppenanlage von allen Institutionen – Kirche, Landesbetrieb Straßenbau NRW, Stadt Netphen – in der Verantwortung wiederholt abgelehnt wurde, nahmen die Irmgarteichener Bürger die »Sache« nun selbst in die Hand. Auf Anregung und Planung des ehemaligen Ratsherrn
12. Aktion saubere Landschaft in Irmgarteichen

Über 25 Helfer starteten am Samstagmorgen zur 12. Aktion saubere Landschaft in Irmgarteichen. Beteiligt waren Kinder, Jugendliche und Mitglieder von den Ortsvereinen. Gesammelt wurde an Haupt – und Nebenstraßen. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Vom Kühlschrank über Altreifen, Autozubehör
Gasthof Ley wird wieder aufgebaut

Der Gasthof Ley ist in den Morgenstunden des 27. April 2008 abgebrannt. Ursache war ein Defekt im Sicherungskasten. Das Wirtspaar Günter und Resi Büdenbender ist nach dem Schaden zwar angeschlagen, aber auch sehr dankbar für viel Hilfe und blickt optimistisch
Ursache des Brandes steht fest

Die Ursache Die Polizeipressestelle Siegen-Wittgenstein hat gestern die Hinweise bestätigt. Auf den Bildern aus dem Gasthaus Ley konnte man erkennen, dass sich das Feuer vom Schaltkasten ausgebreitet hatte. „Nach Inaugenscheinnahme des Brandortes durch einen Brandursachensachverständigen steht die Brandursache eindeutig fest:
Gasthof Ley wird ein Raub der Flammen

Bild: Musikapelle-Irmgarteichen.de Der Brand Gemeldet wurde der Feuerwehr am 27. April gegen 4.20 Uhr ein Zimmerbrand in der Dorfmitte. Als die ersten Feuerwehrleute die Einsatzstelle gegenüber der Kirche erreichten, zog dunkler Rauch aus dem Gebäude. In der Küche vermuteten die
Hermedeicher Loch wird verfüllt

Die Geschichte um das „Hermedeicher Loch” im Garten eines Irmgarteicheners findet nach fast zwei Jahren doch noch ein gutes Ende für den Betroffenen. Es wird im Zuge der Fahrbahnerneuerung der L 722 zwischen Gernsdorf und Werthenbach verfüllt. Wie der Landesbetrieb
TuS- Johannland siegt beim 40. Pokalschie

Mit einer Überraschung endete das 40. Pokalschießen der Irmgarteichener Ortsvereine. Die Mannschaft vom TuS – Johannland gewann erstmals das traditionelle Schießen um den Wanderpokal. Mit 1097 Punkten siegten die Sportler vor den Rot- Kreuzlern mit 1068 Punkten und der Schützenjugend
Musikkapelle: Zwölf neue Mitglieder
Zum ersten Mal eröffnete Karl-Heinz Kölsch als Vorsitzender die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Irmgarteichen, die in diesem Jahr 90. Geburtstag feiert, im Vereinslokal Ley. Ein Jahr ist Kölsch Vorsitzender der Kapelle. Er würdigte die großen Verdienste seines Vorgängers Heinrich Legge. Ein
Besuch der Brandübungsanlage
Am 12. April Hatte die Löschgruppe Irmgarteichen den ersten Termin an der neuen Brandübungsanlage in Siegen. In dem Container wird das Vorgehen im Innenangriff trainiert. Die in vielen ehrenamtlichen Stunden hergestellte Anlage wurde erst vor kurzer Zeit in Betrieb genommen.