Bunter Veranstaltungsreigen geplant – Feststimmung im alten Kirchdorf mit lebendiger Vergangenheit Der Ort Irmgarteichen feiert im Jahr 2020 sein 750-jähriges Jubiläum

Bunter Veranstaltungsreigen geplant – Feststimmung im alten Kirchdorf mit lebendiger Vergangenheit Der Ort Irmgarteichen feiert im Jahr 2020 sein 750-jähriges Jubiläum

Wo sich die Höhenrücken des Siegerlandes und des hessischen Landesteiles fast berühren, liegt auf einer Anhöhe der Ortsteil Irmgarteichen. 750 Jahre besteht dieser Ort, wie aus einer Urkunde vom 30. August 1270 hervorgeht. Anzunehmen ist jedoch, dass der Ort mit

„Tag des Wanderns“ am Samstag, 14. Mai – Attraktive Rundwege im Johannland, Turmkreuz auf dem Pfarrberg

„Tag des Wanderns“ am Samstag, 14. Mai – Attraktive Rundwege im Johannland, Turmkreuz auf dem Pfarrberg

Herrliches Frühlingswetter lockt viele Wanderer und Naturliebhaber auf die Wanderstrecken. Mit den neuen Wanderwegen links und rechts des Rothaarsteigs sind in den letzten Jahren attraktive Angebote geschaffen worden, Einblicke in heimische Traditionen, Geschichte und Kultur sind entstanden. In zahlreichen Ortschaften

Wandern auf dem „Sonnenweg“

Wandern auf dem „Sonnenweg“

11,5 Kilometer mit 216 Meter Höhenunterschied. Wanderführer mit Wegeskizze neu erstellt. Interessengemeinschaft „Sonnenweg“ Irmgarteichen- Hainchen e.V. ins Vereinsregister eingetragen.  Vorstand der Interessengemeinschaft „Sonnenweg“ . Beim Fototermin stellten  v.li.stehend  Ulrich Runkel, Heinrich Bruch, Georg Herling, Horst- Peter Müller, Paul Schöttler,  v.li.sitzend  

Anstehende Veranstaltungen