Weihnachtsmarkt in Irmgarteichen

Weihnachtsmarkt in Irmgarteichen

Rund um die historische Pfarrkirche – wird es am Wochenende wieder weihnachtlich…                                            41. Weihnachtsmarkt in Irmgarteichen am Samstag, den 10.12.2022 und Sonntag, den 11.12.2022 Die Irmgarteichener Ortsvereine veranstalten ihren traditionellen Weihnachtsmarkt am dritten Adventssonntag. Die Verkaufsstände werden vor der Pfarrkirche 

Spende von 400,- € an das Familienzentrum St.Cäcilia überreicht – Wahlhelferteam unterstützt soziale Einrichtung vor Ort

Spende von 400,- € an das Familienzentrum St.Cäcilia überreicht – Wahlhelferteam unterstützt soziale Einrichtung vor Ort

Das Wahlhelferteam aus Irmgarteichen spendet 400,- € an das Familienzentrum St. Cäcilia. Der Betrag wurde von den freiwilligen Helfern zusammengelegt und stammt von der letzten Bundestagswahl im September. Sich engagieren und damit eine soziale Einrichtung unterstützen, dass wurde einstimmig umgesetzt.

Unfall an Ostersamstag

Am Ostersamstag befuhr eine 36 jährige PKW- Fahrerin die Koblenzerstraße in Irmgarteichen in Richtung Gernsdorf. In einer Rechtskurve kam sie vermutlich infolge eines medizinischen Notfalls nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen ein Backhaus. Die Fahrzeugführerin wurde dadurch

Kreuzweg 2021: Hohe Infektionszahlen erfordern Veränderungen – kfd Irmgarteichen Hainchen Werthenbach geht andere Wege…

Der traditionelle Kreuzweg an Karfreitag um 20.00 Uhr in Irmgarteichen muss aufgrund der hohen Infektionszahlen leider abgesagt werden. Stattdessen bietet die  kfd Irmgarteichen, Hainchen, Werthenbach in der mit Kerzenlicht beleuchteten Pfarrkirche bis 21.00 Uhr die Möglichkeit zum persönlichen Gebet. In

Hirsche röhren im Herbstwald – Signal für Paarungszeit: In den heimischen Wäldern hat die Brunft der Hirsche begonnen

Hirsche röhren im Herbstwald –  Signal für Paarungszeit: In den heimischen Wäldern hat die Brunft der Hirsche begonnen

Irmgarteichen/Hohenroth Der Sommer nimmt allmählich Abschied. Das spektakulärste Schauspiel der heimischen Natur hat begonnen. Die ersten kalten Herbstnächte mit Frühnebel und Raureif bringen das Liebesleben der Hirsche so richtig in Fahrt. Wenn der Rothirsch röhrt, signalisiert er interessierten Artgenossinnen seine

Eine Weltpremiere vor 125 Jahren: Zwischen Deuz und Siegen wurde am 18. März 1895 eine Motoromnibuslinie eröffnet mit einem „Pferde scheu machenden Stinkwagen“

Eine Weltpremiere vor 125 Jahren: Zwischen Deuz und Siegen wurde am 18. März 1895 eine Motoromnibuslinie eröffnet mit einem „Pferde scheu machenden Stinkwagen“

Den ersten Motoromnibus mussten die Fahrgäste auch schon mal den Berg hinaufschieben! sz ■  Die Vorstellung, dass die neuartige Erfindung des Automobils auch als öffentliches Transportmittel und für Kurzstrecken geeignet sein könnte, musste sich erst entwickeln. Man dachte in der Frühzeit

750 Jahre Irmgarteichen: Daten und Geschichten ab 1831  

1831   Errichtung einer einklassigen Volksschule 1862   Gründung MGV – Cäcilia Irmgarteichen 1921   Eröffnung der Bahnlinie Weidenau-Deuz/Irmgarteichen: Die Bahnlinie stellte 1968 den Personenverkehr ein. Der Güterverkehr blieb noch für einige Jahre erhalten.            1924   Gründung St. Hubertus Schützenbruderschaft 1931   Bau einer neuen,