Anmeldungen können ab sofort abgegeben werden. Start wieder als Einzelstarter und gleichzeitig mit mindestens drei Personen für einen Stammtisch oder Verein. Christian Reuter (mobil gesendet)
2. Irmgarteichener Schockturnier

Anmeldungen können ab sofort abgegeben werden. Start wieder als Einzelstarter und gleichzeitig mit mindestens drei Personen für einen Stammtisch oder Verein. Christian Reuter (mobil gesendet)
Während der Bürgerversammlung brachten die Irmgarteichener Wünsche und Sorgen zum Ausdruck Die Dorfgemeinschaft soll wieder mehr in den Fokus rücken. Sos ■ Kindergärten, Schulen, schnelles Internet, die Gemeinschaft – all das sind Bereiche, die wohl in jedem Ort immer wieder Thema
Die Jahreshauptversammlung der Interessengemeinschaft Sonnenweg fand im Gasthof Jokebes in Irmgarteichen statt. Der 1. Vorsitzende Horst – Peter Müller eröffnete die Versammlung. Nach dem Jahresbericht und Kassenbericht wurde dem Vorstand Entlastung erteilt. Der Vorstand setzt sich nach der Wahl wie
Über 28 Kinder zogen am Maifeiertag schon früh in Irmgarteichen von Haus zu Haus und sangen fröhlich ihre Mailieder. Zum Abschluss gab es am Nachmittag leckeren Kuchen und Getränke in der Grillhütte. Maikönigin ist in diesem Jahr Leoni Krippendorf. Foto:
Die Jahreshauptversammlung der Interessengemeinschaft Sonnenweg findet am Freitag, 28. April um 19.30 Uhr im Gasthof Jokebes in Irmgarteichen statt. Neben Neuwahlen werden die geplanten Aktivitäten vorgestellt. Das Johannland bietet den Wanderfreunden viele Alternativen. Die Wanderung zur Sommersonnenwende ist für den
Viele Jahre war das Areal durch hohen Baumbestand und Wildwuchs verdeckt. Jetzt ist der Blick auf Burg und Wassergraben wieder frei. Es ist die einzige Höhenwasserburg im südwestfälischen Raum. Sie wurde im Jahr 1290 erstmals erwähnt und war in Besitz
Der Leidensweg Christi wird an Karfreitag in der katholischen Pfarrgemeinde Irmgarteichen symbolisch nachvollzogen. Seit vielen Jahren wird der Kreuzweg von den Kindern gebetet. Auch gestern war das wieder unter großer Beteiligung der Fall. Die 14 Kreuzwegstationen stellen eine sinnvolle Verbindung
Der Leidensweg Christi wird Karfreitag in der Pfarrgemeinde Irmgarteichen symbolisch nachvollzogen. Die 14 Kreuzwegstationen stellen eine sinnvolle Verbindung von Kirche zum Friedhof dar. Alle 14 in Bruchsteinmauerwerk gefassten Reliefbildstöcke Symbolisieren in eindrucksvoller Weise das Leiden Christi und machen allen mit
Wer an Irmgarteichen denkt, dem fällt sofort die örtliche Gastronomie oder der Kleintiermarkt ein. Doch hier hat man noch mehr zu bieten. Besonders eine Straße sticht hervor. Im Wiesengrund sind gleich drei kreative Selbstständige in Handarbeit und Kunsthandwerk ansässig. Conny
Mit der Palmweihe am Dorfbrunnen und anschließender Prozession zur Kirche begann am Sonntag die Feier in Irmgarteichen. Pastor Hubert Nowak segnete die Palmsträuße. Der Palmsonntag ist der Sonntag vor Ostern, der letzte der Passionszeit. Er ist der Beginn der Karwoche,
Zur 19. Aktion „Saubere Landschaft“ fanden sich alle freiwilligen Helfer am Samstagmorgen beim Schützenhaus ein. Ausgestattet mit Müllsäcken, Greifzangen und Warnwesten wurde der „Müll“ an Bachläufen sowie den Haupt – und Nebenstraßen gesammelt. Jede Menge Kunststoffteile, Papier und Flaschen wurden
Herrliches Frühlingswetter lockt viele Wanderer und Naturliebhaber auf die Wanderstrecken. Mit den neuen Wanderwegen links und rechts des Rothaarsteigs sind in den letzten Jahren attraktive Angebote geschaffen worden. Einblicke in heimische Traditionen, Geschichte und Kultur sind entstanden. In zahlreichen Ortschaften
Die ersten Blüten werden von den Honigbienen bestäubt. Bei dem herrlichen Wetter versprühen die Ziersträucher bereits am Morgen einen besonderen Duft. Das Bild zeigt die Pfarrkirche St.- Cäcilia in Irmgarteichen mit der Fassade des Gasthof Ley. Foto: Heinrich Bruch
+ Die Kinderfunkengarde des KKC aus Kaan-Marienborn trat bei der Karnevalsfeier der Caritas Irmgarteichen auf. Irmgarteichen. Helau und Alaaf – einen unterhaltsamen Nachmittag erlebten jetzt die Senioren im oberen Johannland bei der jährlichen Karnevalsfeier der Caritas Irmgarteichen. Nach dem traditionellen
+ Der stellvertretende Bundesschützenmeister Walter Finke (Mitte) verlieh die Urkunden an Günther Sting (Schützenbruderschaft St. Sebastianus Rudersdorf, li.) und an Jochen Niemand (Schützenbruderschaft St. Hubertus Irmgarteichen). Irmgarteichen. Eine exklusive und äußerst seltene Auszeichnung hat die St. Hubertus Schützenbruderschaft Irmgarteichen im
An Rosenmontag veranstaltete die Jugendfreizeitstätte KOT Irmgarteichen eine gelungene Kinderkarnevalsfeier mit über 30 Kindern und einigen jugendlichen Helfern. Auf dem Programm standen viele lustige Spiele wie Stopptanz, Zeitungstanz und die Reise nach Jerusalem. Darüber hinaus gab es auch ein Schokokusswettessen
Diese Woche rief das DRK- Irmgarteichen wieder zum Blutspenden auf. 104 , davon 4 Erstspender, meldeten sich im Schützenhaus Hubertus in Irmgarteichen. „Mit der Anzahl der Spender bin ich heute nicht zufrieden“, resümierte Rotkreuzleiter Michael Eickhoff den Abend im Schützenhaus.
Jeden ersten Samstag im Monat, das muss sein, finden wir uns zum Stammtisch ein. Unter diesem Motto treffen sich die Männer vom Stammtisch Wilde Wurst schon viele Jahre im Gasthof Ley. Angefangen hat alles im Jahre 1987, wo sich
Strahlende Gesichter bei den Mitarbeiterinnen der Katholischen Öffentlichen Bücherei (KÖB) Irmgarteichen. Der Bücherflohmarkt lockte am Sonntag wieder viele Besucher ins Haus Cäcilia. Eine große Auswahl an Romanen, Krimis, Sachbüchern, CD’s und DVD’s standen zur Auswahl. Bei Kaffee und Kuchen konnte
Die Katholische Öffentliche Bücherei St. Cäcilia Irmgarteichen lädt am Sonntag, 29.Januar 2017 im Haus Cäcilia zum Bücherflohmarkt ein. In der Zeit von 11.00 17.00 Uhr kann in den ausgemusterten Büchern gemütlich gestöbert werden. Dazu liegen jede Menge Bücher, DVD´s,
Fotos: Heinrich Bruch
Nach den ergiebigen Schneefällen der letzten Tage zeigt sich Irmgarteichen tief verschneit. Über 25 Zentimeter hoch liegt der Schnee, hervorragende Bedingungen für alle Wanderer und Naturliebhaber, was auch Hobbyfotografen gerne nutzen. Foto: Heinrich Bruch
Die Schützenbruderschaft Irmgarteichen richtet am 27.01.2017 ab 18:00 Uhr einen Schnuppertag für Begeisterte des Schießsports aus. Angeboten wird das Luftgewehr- sowie das Bogenschießen für Jung und Alt. Wer sich angesprochen fühlt, meldet sich bitte zur Planung unter folgender E-Mail Adresse
Die Sternsinger sind unterwegs. „Segen bringen, Segen sein – Gemeinsam für Gottes Schöpfung – in Kenia und weltweit“, so lautet das Motto in diesem Jahr. DenSegensspruch „20-C+M+B-17“ haben die Sternsinger dabei an die Türen geschrieben oder angeklebt, zudem sammelten sie
Musikalische Einstimmung auf das Weihnachtsfest, das leisteten an Heiligabend etliche Musikkapellen im Siegerland. So auch die Musikkapelle Irmgarteichen (Foto), die unter Leitung von Volker Ermert an verschiedenen Standorten an der Kirche Gernsdorf, Irmgarteichen und Hainchen auftraten. Seit vielen Jahren stimmen
In der Pfarrkirche St.Cäcilia Irmgarteichen findet wie in vielen Kirchengemeinden zu Heiligabend um 15.00 Uhr eine Krippenfeier für die Kinder statt. 10 Kommunionkinder aus Werthenbach, Hainchen, Irmgarteichen und Salchendorf haben in dieser Woche das Krippenspiel schon einmal fleißig geübt. Die
Frieden: Gefällt mir ein Netz verbindet alle Menschen guten Willens Das Friedenslicht aus Bethlehem brennt in der Weihnachtszeit an den Krippen der Kirchen. Frieden: Gefällt mir ein Netz verbindet alle Menschen guten Willens – ein Leitgedanke, der die
Die Regionalniederlassung Südwestfalen des Landesbetriebes Straßenbau Nordrhein-Westfalen und die Gemeinde Wilnsdorf teilen mit, dass die Ortsdurchfahrt Gernsdorf – Marburger Straße ab dem morgigen Samstag, 17. Dezember, wieder für den Durchgangsverkehr freigegeben ist. Dies ist nun möglich, nachdem der 1. Bauabschnitt
Der Streit, wer einen Umbau in Werthenbach bezahlt, ist erledigt: KITS lässt sich eine neue Kita in Irmgarteichen bauen. Nicht ganz so gute Neuigkeiten gibt es für Eschenbach. Der katholische Kindergartenträger KITS hat, mit Unterstützung der örtlichen Kirchengemeinde, den Konflikt
Schon am frühen Nachmittag zog der Duft von heißem Glühwein, frischen Waffeln und Leckereien vom Grill über den Kirchplatz. Der Weihnachtsmarkt in Irmgarteichen hat eine lange Tradition. Was vor 37 Jahren mit einem Stand beim Dorfbrunnen begann, hat sich bis
Eine schöne Aufgabe übernahm jetzt Irmgarteichens Ortsbürgermeister Gerhard Schmitt. Er übergab gemeinsam mit Vertretern der Ortsvereine einen Spendencheck in Höhe von 2500,–€ an die DRK- Kinderklinik Siegen. Als spezielle Intensivstation mit Wohncharakter behandelt und versorgt das interdisziplinäre DRK- Team der
Chorgesang vom Feinsten- besinnlich, jedoch auch spritzig und lebendig. Es ist immer ein Erlebnis, ein Konzert im Johannland zu besuchen. Die gut besuchte Pfarrkirche St.Cäcilia dürfte am Sonntag dafür der beste Beweis gewesen sein. Gestaltet wurde dieser Abend vom Frauenchor
Die Irmgarteichener Ortsvereine veranstalten ihren traditionellen Weihnachtsmarkt am dritten Adventssonntag. Wie in den Vorjahren werden die Verkaufsstände auf dem Platz vor der Pfarrkirche um den großen Weihnachtsbaum aufgestellt. 12 gleiche Häuschen bieten dazu ein stimmungsvolles Bild und laden zum Verweilen
Mit Fackeln und Laternen zogen rund 150 Kinder und Erwachsene am Sonntagabend durch die Straßen. Die Musikkapelle Irmgarteichen stimmte die Lieder an und begleitete den Zug von Groß und Klein. Auf dem Kirchplatz wurde dann die Martinsgeschichte vorgetragen. Ein besonderer
Am Samstag, 17.9. fand die jährliche Jahresabschlussübung in Irmgarteichen statt. In diesem Jahr fiel diese etwas größer aus, da der stellvertretende Wehrleiter der Feuerwehr Netphen ( Georg Dombaj ) den aktiven Dienst beendet und in den wohlverdienten ,,Ruhestand“ geht. Die
Seit Anfang Oktober hat die Jugendfreizeitstätte KOT Irmgarteichen im Haus Cäcilia ihre Öffnungszeiten erweitert und bietet Kindern und Jugendlichen aus Irmgarteichen und Umgebung an vier Nachmittagen in der Woche eine Vielzahl an Freizeitangeboten. Wer die Jugendfreizeitstätte KOT Irmgarteichen näher kennen
Außerhalb der Kirchengebäude gibt es in unseren Gemeinden viele Orte, Menschen mit dem Glauben bekanntzumachen. So wie es in der Pastoralvereinbarung unseres Pastoralverbundes steht, fand ein Gottesdienst am Freitagabend erstmals in der Fabrikhalle der Firma Günther in Helgersdorf statt. Nachdem
Alle 21 Netphener Ortsteile verbindet eines: Der Wunsch, junge Leute in die Dörfer zu holen und dabei die Alten nicht zu vernachlässigen. Wie bleiben die Ortsteile zukunftsfest? Am dritten Abend ist der Fall klar. Es gibt ein Thema, das
Ein VW Golf fuhr in der Nacht zu Mittwoch gegen 0.30 Uhr in Irmgarteichen in der Wetzlarer Straße mit überhöhter Geschwindigkeit zu schnell durch eine Kurve. Nur durch eine Vollbremsung konnte der Fahrer eine Kollision mit einem Brückengeländer verhindern. Durch
Die Löschgruppe Irmgarteichen hat ihr Gerätehaus selbst umgebaut und erweitert. Jetzt wurde Eröffnung gefeiert. Über zwei Jahre lang hatten die Wehrleute nach Feierabend und teilweise an Wochenenden gewerkelt. Im Gerätehaus wurde eine neue Toilettenanlage eingerichtet, wurden Fliesen gelegt, Wände versetzt
Salchendorf. Der Gesamtpfarrgemeinderat des Pastoralverbundes Netpherland veranstaltete kürzlich den Pastoralverbundstag in Salchendorf. Viele Gemeindemitglieder aus den verschiedenen Gemeinden des pastoralen Raumes hatten sich auf den Weg gemacht, um gemeinsam einen Gottesdienst zu feiern, der unter dem Motto Wir haben einen
Egal ob in der Marienkirche, der Nikolaikirche oder – wie im Bild der Frauenchor Johannland unter Leitung von Natalie Schmidt – in der Martinikirche, der Chorgesang war am letzten Sonntag weder zu überhören noch zu übersehen. Damit gelang es dem
Der Frauenchor Johannland hatte in diesem Jahr zu einer Sommerwanderung eingeladen. Ziel war der Ort Anzhausen, den alle nach einer zweieinhalbstündigen Tour erreichten. Hier wurden alle von den nicht mitgewanderten Mitgliedern des Chores empfangen. Der Abend endete in gemütlicher Runde
Etwas schüchtern kann man sie beim abendlichen Spaziergang sehen. Auf der Haincher Weide grasen Wasserbüffel. Die Muttertiere Klara und Sieglinde haben die Kälber Kirsten und Siegbert (Mädchen und Junge) geboren. Die Geburt ist problemlos verlaufen, wie Besitzer Jens Flender aus
Der diesjährige Herbst ist seiner Zeit schon weit vorraus. Die Schwalben sammeln sich für den baldigenHeimflug in den Süden und belagern umliegende Stromleitungen. „So früh am Morgen – Ein ganz schöner Tumult“, so Hobbyfotograf Heinrich Bruch aus Irmgarteichen: “Dass die
Unbekannte brachen am Dienstagabend beziehungsweise in der Nacht zu Mittwoch in das katholische Pfarrheim in Irmgarteichen in der Glockenstraße ein und entwendeten vorgefundenes Bargeld. Außerdem richteten die Einbrecher einen Sachschaden von mehreren tausend Euro an. Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige
Wie bereits mehrfach berichtet, können Initiativen und Vereine Projekte erarbeiten und bei der Stadt Netphen hierfür eine Förderung aus Sparkassenmitteln beantragen. Über die Förderung der eingereichten Projektvorschläge entscheidet der Ältestenrat. Die Eigenbeteiligung beträgt 30 Prozent. Bürgermeister Paul Wagener überbrachte im
Welche Veranstaltung gibt es im oberen Johannland noch nicht – und was würde Spaß machen und viele Menschen aller Altersgruppen ansprechen und zusammen bringen? Dies fragten sich die Sänger des MGV Cäcilia Irmgarteichen und haben Anfang Juni das erste Irmgarteichener
Kräftig in die Pedale traten rund 350 Biker beim 12. Hainchener Bikefestival. Zwei besonders abwechslungsreiche Naturstrecken, 25 und 49 Kilometer lang, hatten die Mountainbiker vom Skiclub Oberes Johannland diesmal ausgewählt und eigens für diesen Tag markiert. Start und Ziel war,
Die Mitglieder der Natur- und Jagdhorn -Bläsergruppe Siegerland-Wittgenstein haben sich jetzt im Vereinslokal Jokebes in Irmgarteichen versammelt. Vorsitzender Rainer Wagener eröffnete die Jahreshauptversammlung des Vereins, zu dem die Konzertformation „Rothaarsteig Alphornsolisten“ gehören. Die zweite Vorsitzende Heike Asbeck erinnerte in ihrem