Der Gasthof Ley wird am 17. Juni 1009 seine offizielle Wiedereröffnung haben. Nachmittags soll es hier einen Tag der offenen Tür mit einer Besichtigung des neuen Gasthof Ley geben. Hierfür werden alle Gäste und die, die es noch werden wollen,
Rückblick auf der Jahreshauptversammlung der Musikkapelle

Karl-Heinz Kölsch eröffnete als Vorsitzender die Jahreshauptversammlung der Musikkapelle Irmgarteichen, die im vergangenen Geschäftsjahr 2008 ihren 90. Geburtstag feiert, im Gasthof Jokebes in Irmgarteichen. Er begrüßte die aktiven Orchestermitglieder, sowie insbesondere die Ehrenmitglieder und die fördernden Mitglieder. Kölsch bedanket sich
kfd mit neuem Vorstand
Auf der Jahreshauptversammlung der Kfd Irmgarteichen, Hainchen und Werthenbach verabschiedeten sich Gitta Heitze, Marianne Steiner und Annette Reddig aus der langjährigen ehrenamtlichen Vorstandstätigkeit. Ehrungen und Wahlen standen im Vordergrund beim Treffen der Kfd Irmgarteichen. 27 Jahre lang leitete Gitta Heitze
Markt in Irmgarteichen
Was kann es Schöneres geben, als mit der Familie über einen großen Markt zu schlendern. Genau das bietet der Heimatverein Oberes Johannland am Sonntag, 29. März, in Irmgarteichen an. Um 11 Uhr öffnet der große Kleintier-, Bauern-, Öko-und Trödelmarkt seine
MGV mit neuen Vorstand

Freude am Gesang vermitteln und neue Sänger gewinnen, mit diesem Ziel geht der MGV 1862 "Cäcilia" Irmgarteichen in das neue Vereinsjahr 2009. Nachdem Heinz Vitt im vergangenen Jahr nach 15 Jahren als Vorsitzender nicht zur Wahl antrat, konnte zunächst kein
Osterfeuer auch 2009 abgebrannt

Das traditionelle Osterfeuer wurde in diesem Jahr wieder am Ostersonntag um 20:00 Uhr am Pfarrberg (oberhalb der Straße „Im Pfarrfeld“) entfacht. Die „Hermedeicher Jonge“ bauen dieses tradtitionelle Feuer schon seit Generationen und konnten sich dieses Jahr über das gute Wetter
41. Pokalschießen der Irmgarteichener Ortsvereine

TuS-Johannland siegt vor Schützenjugend Die Mannschaft vom TuS – Johannland gewann das 41. Pokalschießen der Irmgarteichener Ortsvereine und wiederholte somit den Erfolg vom Vorjahr. Mit 961 Punkten siegten die Sportler vor der Schützenjugend mit 878 Punkten und den St. Hubertus
Osterfeuer 2009 – 15 Jugendliche mit dem Aufschichten der Tannenäste beschäftigt

Ostern brennen auf der Saubraas die Hermedeicher Christbäume 15 Jugendliche sind in dieser Woche mit dem Aufschichten der Tannenäste und Zweige beschäftigt. Eine acht Meter hohe Pyramide aus kräftigen Fichtenstämmen bildet das Grundgerüst. Schon Tage zuvor wurden die Tannenäste und
Karfreitag: Kreuzweg zum Pfarrberg

Der Leidensweg Christi wird Karfreitag in der Pfarrgemeinde Irmgarteichen symbolisch nachvollzogen. Die 14 Kreuzwegstationen stellen eine sinnvolle Verbindung von Kirche zum Friedhof dar. Alle 14 in Bruchsteinmauerwerk gefassten Reliefbildstöcke Symbolisieren in eindruckvoller Weise das Leiden Christi und machen allen mit
Palmweihe am Dorfbrunnen

Mit der Palmweihe am Dorfbrunnen und anschließender Prozession zur Kirche begann der Palmsonntag in Irmgarteichen. Pfarrer Gerd Schneider segnete die Palmsträuße. Mit dem Palmsonntag beginnt die heilige Woche. Der Palmsonntag hat seinen Namen von den Palmzweigen, mit denen die Kinder
Aktion „Saubere Landschaft“

Helfer sammelten rund um Irmgarteichen Weniger Müll bei Aktion „Saubere Landschaft“ Auch im 13. Jahr fand die Aktion „Saubere Landschaft“ bei Teilnehmern und Organisatoren gute Resonanz. Alle freiwilligen Helfer starteten am Samstag Morgen beim Irmgarteichener Schützenhaus. Gesammelt wurde an den
Gasthof Ley: Unter dem Schankraum in 15 Meter Tiefe

In eine Tiefe von 15 Meter führt der Brunnen unter dem Gasthof Ley. 350 Jahre nach seinem Bau ließ sich jetzt erstmals wieder ein Mensch bis auf den Grund abseilen: der Feuerwehrmann Armin Boer. Brunnen im Gasthof Ley Immer wieder
Siegtal pur am 5. Juli
Siegtal pur findet in diesem Jahr am 05.07.2009 von 9:00 bis 18:00 Uhr statt. Die autofreie Strecke führt von der Siegquelle bei Netphen bis nach Siegburg. Auf ungetrübten Fahrspaß dürfen sich unmotorisierte Verkehrsteilnehmer beim jährlich stattfindenden "Siegtal pur" freuen. Immer am 1. Sonntag
Auf 75 Jahre nicht vorbereitet
Zur traditionellen Familienfeier hat der MGV Cäcilia viele aktive und passive Mitglieder im Gasthof "Jokebes" begrüßt. Paul Schmitt ist seit 75 Jahren Mitglied – jedoch ist für eine so lange Mitgliedschaft keine Urkunde oder Ehrennadel vorgesehen, da ein solches Jubiläum
Neue Jacken für die Jugendfeuerwehr

Am 28. März 2009 übergab der Förderverein der Feuerwehr Irmgarteichen neue Jacken an alle Jugendfeuerwehrmitglieder. Die Übergabe fand im Rahmen einer 24-Stunden Übung der Jugendfeuerwehr (Jf) statt. Der Förderverein beschloss die Anschaffung der hochwertigen Jacken unter anderem unter dem Gesichtpunkt