In den Jahren 2016 bis 2025 wurden die früheren Wald- und Haubergsgenossenschaften
- Irmgarteichen Komplex A Ochsenbach
- Irmgarteichen Komplex B Stiftberg
- Irmgarteichen Komplex D Altsohlstätten
- Irmgarteichen Komplex E Altstift
sowie große Teile des Waldbesitzes der Katholischen Kirchengemeinde St. Cäcilia Irmgarteichen und weiterer privater Grundeigentümer im „Zusammenlegungsverfahren
Irmgarteichen“ der Bezirksregierung Arnsberg zu der neuen Waldgenossenschaft Irmgarteichen mit einer Größe von 115 ha zusammengelegt. Durch die Zusammenlegung wird die forstliche Bewirtschaftung verbessert und die Verwaltung erleichtert, denn es gibt nur noch einen Vorstand und eine Kassenführung. Weitere Vorteile sind:
- Nur noch ein Lagerbuch (Flächen- und Eigentümerverzeichnis) muss geführt werden.
- Für die nachhaltige forstliche Bewirtschaftung ergibt sich eine zweckmäßigere Betriebsgröße.
- Ein neuer und aktueller Eigentumsnachweis entsteht.
Die Gründungsversammlung der Waldgenossenschaft Irmgarteichen fand nach erfolgreicher Zusammenlegung am 14. April 2025 im Gasthof Ley statt.
Nach Verabschiedung einer neuen Satzung durch die Versammlung erfolgten die Wahlen zum Vorstand, Rechner, Beirat und Kassenprüfer.
Danach gab der neue Waldvorsteher Johannes Wolff einen Überblick über die Wiederbewaldung nach der Borkenkäferkalamität, welche die Irmgarteichener Wälder auch stark betroffen hat. So konnten bereits fast 30 ha wieder aufgeforstet werden und es wurden über 70.000 überwiegend standortgerechte einheimische Baumarten gepflanzt. Bedingt durch den sehr hohen Wildverbiss sind die Kosten für Schutzmaßnahmen wie Zäune und Wuchshüllen sehr hoch und die Waldgenossenschaft hofft, durch weitere Fördermittel die Aufforstung bald abschließen zu können.
Kontakt: wg-Irmgarteichen@t-online.de
Bildzeile:
Der neu gewählte Vorstand: v.li.: Christian Balling (2. Beisitzer), Johannes Wolff (Waldvorsteher), Thomas Schäfer (1. Beisitzer) und Jonas Vitt (Rechner).
Foto: Heinrich Bruch
Kontakt: wg-Irmgarteichen@t-online.de
Fotos: Heinrich Bruch