Bräuche und Feste
Zahlreiche Feste und Bräuche werden in Irmgarteichen alljährlich gefeiert. Einige davon werden schon seit Generationen so wie noch heute gefeiert, andere sind Geschöpfe der Gegenwart. Auf den folgenden Seiten werden einige wiederkehrende Festlichkeiten – ohne Anspruch auf Vollständigkeit – beschrieben.
Disco

Disco / Oldie-Night Eine Tradition sind die Discos und Oldie-Nights. Seit 1998 fand jährlich am 2. Oktober (dem Tag vor...
Drette Krestach

Drette Krestach Jährlich am Tag des "Drette Krestach" (27. Dezember) treffen sich die Junggesellen aus Irmgarteichen, um singend, erzählend und...
Maisingen

Maisingen "Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus da bleibet wer Lust hat, mit Sorgen zuhaus'..." Jährlich am 1....
Markt

Kleintier-, Bauern-, Öko- und Trödelmarkt Der "Kleintier-, Bauern-, Öko- und Trödelmarkt" am Marktplatz in 57250 Netphen - Irmgarteichen ist immer einen...
Martinszug

Martinszug Seit 1952 gibt es den Martinszug in Irmgarteichen Eine alte Tradition wird seit 1952 gepflegt und jedes Jahr von...
Osterfeuer

Osterfeuer Das traditionelle Osterfeuer wird jährlich am Ostersonntag bei Einbruch der Dunkelheit entfacht. Dieser seit Generationen betriebene heidnische Brauch diente...
Pfarrfest

Pfarrfest Zu Füßen der Kirche - das Pfarrfest! Der Pfarrgemeinderat „St. Cäcilia Irmgarteichen“ führt jedes Jahr im Sommer mit kräftiger...
Schützenfest

Schützenfest Unter dem Motto "Glaube - Sitte - Heimat" findet jährlich das Schützenfest statt. Es findet jeweils am Wochenende von...
Sternsinger

Sternsinger Sternsinger, verkleidet als Kaspar, Melchior und Balthasar gehen jährlich um den 6. Januar (Heilige Drei Könige) durch Irmgarteichen um...
Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt Gute Stimmung ist am Nachmittag des 3. Advent, wenn in Irmgarteichen Weihnachtsmarkt rund um die Pfarrkirche ist. Grund ist...